Die nächsten Termine in Hettigenbeuern

Samstag, 17. Jun 2023

30. Mudauer Musikparade

Am Samstag, den 17.06.2023 dürfen wir auf der Musikparade bei unseren Musiker-Freunden aus Mudau wieder für gute Stimmung sorgen.

Sonntag, 25. Jun 2023

Fest Musikverein Wagenschwend

Auftritt auf dem Fest des Musikverein "Eintracht" 1928 Wagenschwend e.V. zum 95-jährigen Vereinsbestehen

Samstag, 22. Jul 2023

33. Götzenturmfest

Vom 22.07.2023 bis 24.07.2023 findet in diesem Jahr wieder unser beliebtes Götzenturmfest am idyllischen Götzenturm statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Homepage aktuell

Gemeinsam aktiv für Hettigenbeuern

Seit mittlerweile 14 Jahren halte ich ehrenamtlich und auf eigene Kosten die Homepage Hettigenbeuern am Leben.

Bislang sind jegliche Bemühungen und zahllose Anläufe, Informationen aus der Ortschaft und ihren Vereinen zu erhalten und damit die Homepage hinsichtlich Daten, Terminen und Berichten aktuell zu halten im Sande verlaufen. Ich kann die Zeit aufbringen, die Website selbst zu betreuen, jedoch nicht die Zeit, die es erfordert, an Veranstaltungen teilzunehmen, Beiträge zu schreiben und Informationen zusammenzutragen.

Obwohl es hinreichend bekannt sein dürfte, dass ich mich über jeden Beitrag, jedes Foto, jede Anregung freuen würde, hier erneut der Aufruf:

Macht mit!!!

 

Schicken Sie mir Termine, Berichte, Fotos, teilen Sie mir Informationen mit, die in der Website Hettigenbeuern veröffentlicht werden können.

Wer selbst aktiv sein möchte, kann Zugangsberechtigung zu Teilen der Website erhalten und diese Seiten dann selbst mit Inhalten füllen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Website Hettigenbeuern mit Leben gefüllt würde.

Felicitas Zemelka

Infos bitte an: info@hettigenbeuern.de

Ein Ort, in dem es sich gut leben lässt

Umgeben von Natur, mit ausreichender Infrastruktur, einer regen Dorfgemeinschaft und tatkräftigen Vereinen bietet Hettigenbeuern für Klein und Groß ein attraktives Wohnumfeld. Das Mittelzentrum Buchen in rund neun Kilometern Entfernung hat alles für den täglichen, mittelfristigen und vieles auch für den längerfristigen Bedarf, Freizeiteinrichtungen für jedes Alter und Arbeitsplätze bei Unternehmen von überregionalem bis internationalem Ruf.

Wandern

Ausgewiesene Rundwanderwege, Zwischenstation auf ausgedehnten Wanderrouten, Lehrpfade, idyllische Ansichten auf Schritt und Tritt

Vergangene Zeiten

Religiöse Kleindenkmale, Brunnen, Wehre, Stellsteine, Köhlerplatten, Saupferche, Unterstände, ehemalige Wallanlage, Götzenturm, ...

Feste und Feiern

Fasnacht der Götzianer Heddebör, traditionelles Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten, Festgottesdienst und Lichterprozession an Maria Himmelfahrt

Freizeit

Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle für Veranstaltungen der Vereine, Sportplatz, Kurpark mit Tretbecken, Waldschwimmbad, Minigolfanlage

Hettigenbeuerns idyllische Tallandschaft ist klimatisch bevorzugt,
bis ins Jahr 2000 wurde hier Tabakanbau betrieben.

Als Ausflugsziel und für kürzere, aber auch längere Urlaubsaufenthalte
war das Dorf über Jahrzehnte beliebt.

Nahversorgung, Gastronomie und Hotelerie
befinden sich seit Jahren auf dem Rückzug.